DON BOSCO
UNSERE DIENSTLEISTUNGEN ORGANISIEREN UNIVERSITÄTSSCHULUNGSKURSE, COMPUTER- UND SPRACHZERTIFIZIERUNGEN, 30 CFU, 60 CFU, DIPLOME, DREIJÄHRIGE QUALIFIKATIONEN, MASTER- UND VERBESSERUNGSKURSE, SPEZIALISIERUNGSKURSE, ABSCHLUSSKURSE UND ANDERE KURSE FÜR LEHRER UND ATA-MITARBEITER. DIGITALE KOMPETENZ (ACCREDIA)
NACHRICHT
Lehrbefähigung: 175.000 Neuabschlüsse in den nächsten zwei Jahren, ohne Wege wird es schwer, Ersatz zu bekommen
Wenige Tage nach der Veröffentlichung der Ausschreibung für das zweite Verfahren des Jahres 2024 im Pnrr-Gebiet, dem Pnrr 2 letzten Wettbewerb der Übergangsphase im Bereich der Lehrerrekrutierungsreform, gewinnt die Rolle von Enabling Paths immer mehr an Bedeutung, Dank der Credits, die durch die Teilnahme an den kostenpflichtigen Kursen erworben werden, wird dies zunehmend zu einer Voraussetzung für die Teilnahme am Wettbewerb selbst.
Die Routen von 30, 36 und 60 KBE
Ab dem nächsten Jahr wird die Qualifikation die einzige Voraussetzung für die Teilnahme an Wettbewerben sein, da auch Anforderungen wie Abschluss 24 Credits und ITP-Diplom wegfallen. Die neuen Qualifikationskurse mit 30, 36 und 60 Credits, je nach individuellem Bedarf, bilden das Rückgrat des neuen Qualifikationskurses und Zehntausende Lehrer, die sich für das Unterrichten ihrer eigenen Wettbewerbsklasse qualifizieren möchten, haben sich angepasst, passen sich an oder werden sich zwangsläufig anpassen die kommenden Monate, um nicht außen vor zu bleiben.
Der Weg für diejenigen, die bereits über eine andere Qualifikation oder Spezialisierung in der Unterstützung verfügen (30 Credits), war einer der ersten, der gestartet wurde, gefolgt vom Weg, der auf den Erwerb von 60 qualifizierenden Ausbildungspunkten abzielt.
175.000 Abschlüsse in zwei Jahren
Erklärtes Ziel des Ministeriums ist es, in den nächsten zwei Jahren 175.000 angehende Lehrkräfte zu qualifizieren. Um es kurz auszurechnen: Das ist die Zahl der Stellvertreter, die jedes Jahr an italienische Schulen berufen werden, um freie Lehrstühle zu besetzen. Eine Armee von Leiharbeitern, die die Qualifikation und hoffentlich auch die Rolle erhalten. Andernfalls wird es ohne Qualifikation in ein paar Jahren sehr schwierig sein, eine Ersatzstelle zu bekommen.
In den neuen Qualifikationsstudiengängen können sowohl die 24 Credits als auch die Schulpraktika, die bereits von angehenden Lehrkräften erworben wurden, bestätigt werden, dies sollte jedoch nicht zu einer Reduzierung des für den Wettbewerb selbst vorgesehenen Preises führen, der weiterhin der vorgesehene Höchstpreis bleibt.
Indire-Unterstützungskurse: Start parallel zur neuen Tfa-Unterstützung, 30 Credits bis zum 25. Dezember und Spezialisierung für 85.000 Aushilfslehrer
Die Stärkung des Personals für die Unterstützung an italienischen Schulen war seit der Gründung des neuen Ministeriums eine Priorität von Minister Valditara, und in den letzten Monaten werden die Initiativen immer konkreter. Die Ankündigung der Indire-Kurse, die im Jahr 2025 beginnen werden, wird die Umsetzung dieses doppelten Spezialisierungskanals für die Unterstützung ermöglichen, der bei denjenigen, die am TFA teilnehmen oder teilnehmen werden, für Schock sorgt.
Umwandlung der De-facto-Belegschaft in die De-jure-Belegschaft
Am Ende dieses Schuljahres und im Hinblick auf den Beginn des nächsten Schuljahres werden die Familien von Schülern mit Behinderungen die Möglichkeit haben, eine Bestätigung des Betreuungslehrers zu beantragen, um die Kontinuität des Unterrichts zu gewährleisten, die in diesem Bereich allzu oft fehlt.
Das Hauptziel des Valditara-Ministeriums besteht jedoch darin, das Fachpersonal für unterstützende Lehrkräfte zu vergrößern, mit dem letztendlichen, aber grundlegenden Ziel, das De-facto-Personal schrittweise in De-jure-Personal umzuwandeln.
In diesem Sinne ist die Nachricht, dass der vor einigen Wochen angekündigte Antrag an die Regierung, insbesondere an Minister Giorgetti, in die Einstellung von Hilfslehrern zu investieren, angenommen wurde.
Leiharbeiter, die nicht eingestellt werden können
Dies bedeutet, dass es bald wichtige Neuigkeiten geben wird, wenn man bedenkt, dass im Hinblick auf die Verabschiedung des Haushaltsgesetzes Mittel für die Einstellung von Lehrkräften auf Zeit bereitgestellt werden, auf die das Ministerium sich spezialisieren will.
Vorrangiges Ziel des Ministeriums ist es, das Problem der prekären Beschäftigung von Förderlehrern schnell, aber wirksam und nachhaltig zu lösen. Nach Angaben des Ministeriums wurde das Thema prekäre Beschäftigung in der Vergangenheit nie auf rationale Weise angegangen. Das Ergebnis ist, dass es 85.000 Aushilfslehrer mit drei Dienstjahren, aber ohne Spezialisierung gibt. Und deshalb können sie nicht eingestellt werden.
Wie bereits erwähnt, wird der nächste Schritt die Einführung der Indire-Kurse sein, die sich an diejenigen richten, die in den letzten drei Schuljahren, wenn auch nicht kontinuierlich, in staatlichen und privaten Bildungseinrichtungen eine Vor-Ort-Unterstützungsleistung erbracht haben fünf Jahre. Die Wege beziehen sich auf dasselbe Bildungsniveau, auf das sich die angebotene Dienstleistung bezieht.
Kurse parallel zu Tfa
Jetzt warten wir auf die Details zum Beginn der Kurse, insbesondere zum Zeitpunkt. Es wird angenommen, dass sie möglicherweise gemeinsam mit dem neuen TFA-Supportzyklus beginnen. Die Gewissheit ist, dass es auf diese Weise möglich sein wird, 40.000 Lehrer zu spezialisieren, und dann weitere 45.000. Die 30 Credits müssen bis zum 31. Dezember 2025 erworben werden.
Die von Accredia akkreditierte EDSC DigComp 2.2-Zertifizierung ist eine Anerkennung, die die Beherrschung grundlegender digitaler Fähigkeiten bescheinigt, die auf die fünf Hauptkompetenzbereiche des European DigComp Framework verteilt sind:
- Informations- und Datenkompetenz: In diesem Bereich geht es um die Fähigkeit, Daten und Informationen effektiv zu recherchieren, zu sammeln, zu verwalten und auszuwerten.
- Kommunikation und Zusammenarbeit: Der Schwerpunkt liegt auf der Nutzung digitaler Technologien zur produktiven Interaktion, Kommunikation und Zusammenarbeit mit anderen.
- Erstellung digitaler Inhalte: Umfasst die erforderlichen Fähigkeiten, um digitale Inhalte wie Dokumente, Bilder und Videos kreativ und kritisch zu erstellen und zu bearbeiten.
- Sicherheit: Umfasst das Bewusstsein und Verständnis für Probleme im Zusammenhang mit digitaler Sicherheit, Schutz personenbezogener Daten und Online-Privatsphäre.
- Problemlösung: Der Schwerpunkt liegt auf der Nutzung digitaler Technologien zur Identifizierung, Formulierung und Lösung von Problemen in verschiedenen Kontexten.
Zusammenfassend bestätigt das EDSC DigComp 2.2-Zertifikat die Fähigkeit, Informationstechnologien sowohl im Berufs- als auch im Privatleben kritisch und kompetent zu nutzen und so die Kommunikation, Effizienz und Problemlösung zu verbessern.
Die Prüfung ist in drei Schritte mit zunehmender Komplexität unterteilt:
- Erster Schritt (42 Fragen, maximal 40 Minuten) – Meisterschaftsstufen BASE 1 und BASE 2
- Zweiter Schritt (42 Fragen, maximal 40 Minuten) – Beherrschungsstufen INTERMEDIATE 3, INTERMEDIATE 4
- Dritter Schritt (84 Fragen, maximal 80 Minuten) – Beherrschungsstufen ADVANCED 5, ADVANCED 6, HIGHLY SPECIALIZED 7 und HIGHLY SPECIALIZED 8
Die Bestehensschwelle für jede Prüfung liegt bei 75 %: Nach Bestehen der ersten Stufe besteht die Möglichkeit zur zweiten Prüfung (die auch an einem anderen Tag durchgeführt werden kann), andernfalls endet die Prüfung und der Prüfling erhält das Zertifikat Zertifizierung des erreichten Niveaus.
Der Kandidat kann daher nicht durchfallen: Die Prüfung ist so aufgebaut, dass sie den zu einem bestimmten Zeitpunkt erreichten Grad der Beherrschung der einzelnen Kompetenzbereiche dokumentiert und Verbesserungen durch Lernprozesse überprüft. Die Person wird im nationalen Accredia-Register registriert und in das künftige nationale und europäische Repertoire aufgenommen, wobei das Zertifikat im PDF-Format und im Open Badge ausgestellt und versendet wird.
Mit der Unterzeichnung des Nationalen Tarifvertrags (CCNL) für den Schulsektor am 18. Januar 2024 wurde festgelegt, dass die Aufnahme und Aufrechterhaltung in die Listen der dritten Stufe für ATA-Personal den Besitz der obligatorischen internationalen Zertifizierungsqualifikation EDSC DIGCOMP Digital Literacy 2.2 erfordert. Dieses Kriterium gilt für die Profile von:
- Verwaltungsassistent
- Technischer Assistent
- Schulbetreiber.
Prüfung mit automatisierter Live-Aufsicht Prüfungen werden per Webcam und Mikrofon von einem Live-Aufsichtsleiter überwacht. Sie können Prüfungen von Montag bis Samstag von 9:00 bis 18:00 Uhr ablegen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie über eine stabile Internetverbindung, eine Webcam und ein Mikrofon verfügen und dass Sie alle bereitgestellten Anweisungen befolgen, um einen reibungslosen und problemlosen Prüfungsablauf zu gewährleisten.
Es ist wichtig klarzustellen, dass die Zertifizierung laut Standard nicht an bestimmte Kurse gebunden ist, sondern eine Bewertungsprüfung ist, die auf dem europäischen DigComp 2.2-Framework basiert.
Wir empfehlen allen unseren Studierenden, die den Titel für den Zugriff auf und/oder die Pflege der ATA III-Bandankündigung erwerben möchten, die Beherrschung der Stufe Basic 2/Intermediate 3 zu erwerben, um auf alle relevanten Rollen zugreifen zu können.